Home

News

März 2019: Ton & Wort für das neue Album von Patent Ochsner sind im Kasten, zu hören gibt es bereits den wunderbaren Song “Für immer uf di” mit Woody’s Flügelhorn.

März 2019: Neue Portraits vom außerordentlich talentierten Berner Fotografen Christoph Ammann sind zu finden in der Galerie oder hochauflösend under «Press».

Februar 2019: «hin & über» von Jütz wurde vom Deutschen World Music Portal und Magazin «Folks News» zum Album des Jahres 2018 gekürt. Die drei Videos dazu: Episode 1Episode 2 & Episode 3.

August 2017: «Jazz in den Alpen» – zusammen mit Thomas Gansch, Matthias Schriefl und Matthieu Michel spricht und spielt Woodtli in einer Sendung auf SRF2 Kultur. Hier nachhören.

Live

  • Fr01. Dezember2023

    Jütz

    20:00Pförtnerhaus Feldkirch AT

  • So03. Dezember2023

    WOODTLI, PERRIN & LEU "ADVENT, ADVENT"

    16:30Reberhaus Bolligen

  • Mo04. Dezember2023

    David Regan Orchestra

    20:15Hotel Schützen Rheinfelden

  • Mi06. Dezember2023

    Take Three – Musikalischer Adventskalender

    12:30Stadtkirche Solothurn

  • Fr08. Dezember2023

    Jütz

    20:15Theaterhaus Stuttgart DE

  • So10. Dezember2023

    Eva Kess Large Ensemble

    19:00Zingghaus Köniz b. Bern

  • Di12. Dezember2023

    Wortklangräume

    19:30Berner Münster

  • Mi13. Dezember2023

    Classic Jazz im Schloss

    20:00Schloss Beuggen | Rheinfelden DE

  • Do14. Dezember2023

    Eva Kess Large Ensemble

    20:30Fastival Jazz Spectrum 23 | Mehrspur Zürich

  • So17. Dezember2023

    Kaspar Ewalds Exorbitantes Kabinett «Melchiors Traum»

    14:00Bird's Eye Basel

    Kinderkonzert! Info

  • WOODTLI, PERRIN & LEU "ADVENT, ADVENT"

    17:00Bärtschihus Gümligen

  • Fr22. Dezember2023

    Jütz

    20:00Fabriggli Buchs

  • Sa23. Dezember2023

    Jütz

    20:00Theater im Fraunhofer | München DE

  • Fr29. Dezember2023

    Jütz

    20:00St. Johann im Pongau AT

  • Fr26. Januar2024

    Daniel Woodtli Trio

    20:00Kulturscheune Liestal

  • Sa27. Januar2024

    Jütz

    20:30Bäre Buchsi Münchenbuchsee

  • So18. Februar2024

    Take Three – Abendmusik

    17:00Reformierte Kirche Bettlach

  • Sa24. Februar2024

    Christian Morgenstern Projekt

    18:15Grandhotel Giessbach

  • Sa29. Juni2024

    Patent Ochsner

    Summerstage Basel

  • Sa13. Juli2024

    Patent Ochsner

    21:45Moon & Stars | Piazza Grande Locarno

Bio

Jazztrompeter, Flügelhornist, Solist, Pianist und Komponist.

Die Schwerpunkte seines Schaffens liegen im neo-folkloristischen Akustik Trio Jütz, in seinem poetisch-leisen Daniel Woodtli Trio, in der quirligen Grossformation Kaspar Ewalds Exorbitantes Kabinett und in der charismatischen Mundart-Truppe Patent Ochsner.

Zudem ist er Lehrer an der Musikschule Konservatorium Bern.

Daniel Woodtli, geboren am 19.01.1974 in Bern, beginnt als Zehnjähriger mit dem Trompetenspielen. In der Familienkapelle musiziert man sich Abend für Abend durchs Volksliedgut. Nach vorwiegend klassischem Unterricht und abgeschlossener Primarlehrerausbildung absolviert er 2001 das Studium an der Hochschule für Musik in Bern / Bereich Jazz bei Bert Joris und Bill Williams. Zudem verzeichnet er Weiterbildungen bei Nicolas Payton, Terell Stafford, Claus Stötter, Malte Burba, Bobby Shew, Ingrid Jensen, Claudio Roditi und Bill Dobbins.

In jungen Jahren sammelt Daniel Woodtli Erfahrungen in kammermusikalischen Brassensembles, in symphonischen Orchestern, in der Nationalen Jugend Brass Band, an Solistenwettbewerben, in Funkbands, Tanzorchestern und Musicalproduktionen, doch bald findet er seine Leidenschaft zum Jazz.

Als Sprungbrett gilt sicherlich der erste Rang am Chrysler Jazz Competition 2000 am Jazzfestival Montreux mit seinem eigenen Sextett kurz vor Abschluss des Studiums.

Es folgt eine Ära geprägt von Big Band Tätigkeiten: Bereits in seiner Ausbildung kann er grossartige Auftritte als Mitglied der Swiss Jazz School Big Band erleben am Jazzfestival Montreux und Bern, oder auf Einladung der IAJE in New York mit Gastsolisten wie Clark Terry, Bob Mintzer oder Phil Woods. 2001 wird er engagiert in der Benny Golson All Star Big Band, wo er Schulter an Schulter mit Randy Brecker und Wayne Bergeron in der Section bläst. Zudem spielt er als Mitglied im Martin Streule Jazz Orchestra, David Regan Orchestra oder der Swiss Army Big Band. Dort trifft er auf den Bandleader Pepe Lienhard, welcher ihn für zahlreiche Aushilfen in seiner Band engagiert. Im Zenit dieser Phase wirkt Daniel Woodtli als Mitbegründer und später als Teil der musikalischen Leitung im Swiss Jazz Orchestra mit hunderten von glanzvollen Auftritten.

2001 gründet er sein Daniel Woodtli Trio und sitzt ab erster Stunde in Kaspar Ewalds Exorbitanten Kabinett. Im Sommer 2005 öffnet sich eine neue Welt: nach einer Studioeinspielung wird er zum Mitglied in der Mundart Band Patent Ochsner berufen, welch ein Glück!

Seine Lehrtätigkeit übt er seit 2002 an der Musikschule Konservatorium Bern aus.

Nebst den bestehenden Schaffensschwerpunkten agiert Daniel Woodtli als vielseitiger Solist, Sideman, Studiomusiker, Komponist und Arrangeur; vermehrt in Projekten von zeitgenössischer Neuer Musik und als musikalischen Partner an literarischen Lesungen.

Media

(…) Mit seinem luftigen, leicht kehlig wirkenden Ton singt er einfache, ungekünstelte Melodien, die das verhärteste Gemüt erreichen dürften (…)

Pressestimme 2011

Sounds

Videos

Alben

 

Gallery

 

Press

Presseberichte

Wandlungen alpiner Folklore – Sonic, 01. 07. 2015

5 Fragen an Daniel Woodtli – Der Bund, 24. 11. 2011

 

Pressematerial

Biografie Deutsch (PDF)

Kurzbiografie Deutsch (PDF)

Biography English (PDF)

Short Biography English (PDF)

Portrait 1 ©Christoph Ammann (JEPG)

Portrait 2 ©Christoph Ammann (JEPG)

Portrait 3 ©Christoph Ammann (JEPG)

Portrait 4 ©Christoph Ammann (JEPG)

Portrait 5 ©Christoph Huber (JEPG)

Contact

Daniel Woodtli | Basel, Switzerland

info@danielwoodtli.ch